FairTrade Stadt geht uns alle an ...

Viele unterschiedliche Gruppierungen beteiligen sich mit Aktionen, Workshops, Vorträgen, Infoständen und anderen Aktivitäten an dem Projekt Speyer zu fairwandeln.

Schulen:

Edith-Stein-Realschule; Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium; Hans-Purrmann-Gymnasium; Nikolaus-von-Weis-Gymnasium, Volkshochschule Speyer, Waldkindergarten St.Joseph

Vereine:

Amnestie International, Ortsgruppe Speyer; BUND Speyer;  Freundeskreis Speyer-Ruanda;  Initiativgruppe Eine Welt Speyer e.V.;  Kath. Arbeitnehmerbewegung St. Hedwig / St. Otto;  Skiclub Speyer 1927 e.V.

Kirchengemeinden:

Christusgemeinde Speyer Nord;  Domgemeinde Speyer;  Gedächtniskirchengemeinde; Protestantische Dreifaltigkeitskirchengemeinde;  St. Hedwig / St. Otto; Vineyard Gemeinde Speyer freie ev. Kirche

Einzelhandel:

ALDI SÜD; dm-drogerie-markt; GALERIA Kaufhof; Kaufland Speyer; Lidl; Marktkauf Speyer; Netto; Neukauf; Penny Markt; REWE; Speyerer Tee Contor; Sporthaus Scheben; Weltladen Speyer

Gastronomie:

Hotel Alt Speyer; Kochschule Concoquo; Tchibo; Subway; Weltladen Speyer; Zapfhahn 7

Verwaltungen:

Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz; Bischöfliches Ordinariat; Caritas-Zentrum Speyer; Diakonisches Werk Pfalz; Diakonissen-Stiftungs-krankenhaus Küche und Kiosk; Evangelische Kirche der Pfalz; Katholische Erwachsenenbildung; Priesterseminar, Evangelische Jugend / Protestantische Jugendzentrale; Stadtverwaltung Speyer